die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Die 10 häufigsten Webdesign-Fehler des Jahres 2005

Die Nutzerfreundlichkeit so mancher Webseite läßt nach wie vor zu wünschen übrig. Der Usability-Guru Jakob Nielsen stellt die aktuelle Liste der 10 häufigsten Webseiten-Fehler des Jahres 2005 vor.

1774.gif

Spam-Beschwerdestelle beim Verbraucherzentrale Bundesverband

Verbraucher können sich endlich erfolgreich gegen Spam wehren! Eine Spam-Beschwerdestelle hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in dieser Woche gestartet.

Computer können Schulleistungen auch verschlechtern - es kommt auf die Nutzung an

Die ifo-Forscher Ludger Wößmann und Thomas Fuchs kommen in einer Analyse der Pisa-Ergebnisse zu dem Schluss, dass Computer nicht automatisch gut für Schüler sind. So komme es auf die Art der Nutzung des Computers durch die Schüler an. Wird der Computer zuhause für Computerspiele genutzt, geht dies auf Kosten des Lernens - die Leistungen lassen sich jedoch verbessern, wenn der Computer lernfördernd eingesetzt wird, so die Wissenschaftler.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/