die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Fake News 315x210.PNG

Fake News im Unterricht behandeln

Die Verbreitung von Fake News, also Falschmeldungen, ist nicht neu. Doch das Internet macht es jeder Person leicht Unwahrheiten so schnell und weit zu verbreiten wie nie zuvor.

shutterstock_1118975228_Andrey Popov_720x500.jpg

Online-Konferenz Weiterbilden: Verstehst du mich? - Gutes Aufwachsen mit Sprachassistenten

Diese Online-Konferenz gibt eine Einführung in die Welt der Sprachassistenten. Sie bekommen Einblicke in die Technologie und praktische Tipps, was beachtet werden muss, wenn Kinder und Jugendliche die Assistenten nutzen und dabei auch selbst kreativ werden können.

Broschuere.JPG

Die neue Broschüre „Smart Home. Clever vernetzt“ ist da!

Vom Sprachassistenten bis zum digitalen Spielzeug: Neben dem Smartphone werden immer mehr „smarte Geräte“ Teil des Familienalltags. Daraus ergeben sich für Eltern neue Fragen in der Medienerziehung.

2018_11_ICT4Elderly_KoM_Malta2-700x343.jpg

Projektstart „ICT 4 the elderly“

Am 13. und 14. November trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der fünf Partnerorganisationen des Projekts „ICT 4 the elderly“ auf Malta. Ziel des ersten Treffens war, die kommenden Projektaktivitäten zu diskutieren und zu planen.

2018_11_ICT4Elderly_KoM_Malta2-700x343.jpg

Projektstart „ICT 4 the elderly“

Am 13. und 14. November trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der fünf Partnerorganisationen des Projekts „ICT 4 the elderly“ auf Malta. Ziel des ersten Treffens war, die kommenden Projektaktivitäten zu diskutieren und zu planen.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/