die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


E-UROPa Projektlogo

E-UROPa

The project E-UROPa (Enabling European e-Participation) was developed by the Digital Opportunities Foundation in cooperation with eleven member organizations of ALL DIGITAL, the European umbrella organisation for Public Internet Access Points, [...]

Wortlogo: Get Your Facts Straight!

Get Your Facts Straight!

Dieses Projekt wird Schülern und Jugendlichen aus sozial und wirtschaftlich benachteiligten Verhältnissen sowie ihren Eltern und/oder Großeltern Medienkompetenz vermitteln.

Wortlogo: Get Your Facts Straight!

Get Your Facts Straight!

This project will provide media literacy education to students and young people from socially and economically disadvantaged backgrounds, as well as to their parents and/or grandparents.

Geh' Online Woche 2017 Logo

GOW - Get Online Week

Die Geh' Online Woche fand jedes Jahr in der letzten Woche im März statt mit dem Ziel Menschen mit Veranstaltungen und Schulungen für das Internet zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Geh' Online Woche 2017 Logo

GOW - Get Online Week

The annual Get Online Week (GOW) took place in the last week of March and intended to encourage and support people to use the Internet with events and trainings.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/