die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ansicht: Schau Hin! App

Schau Hin! App

Die SCHAU HIN!-App gibt Eltern und Erziehenden viele Informationen und Anregungen, um mit ihren Kindern die Medienwelt zu entdecken!

Cover FLIMMO- Ausgabe 2-2016

FLIMMO

Der FLIMMO ist ein Projekt des Vereins Programmberatung für Eltern e.V. und bietet Eltern und pädagogischen Fachkräften konkrete Orientierungshilfe bei der Fernseherziehung ihrer Kinder.

Ansicht: Internet Infoset Medienkompetenz 10 Fragen - 10 Antworten

Internet

Das Infoset Medienkompetenz: 10 Fragen - 10 Antworten zum Thema "Internet" beantwortet die wichtigsten Fragen zur Internetnutzung von Kindern. Darüber hinaus erhalten sie Informationen über Internetseiten, die für Kinder geeignet sind.

Ansicht: Online-Kommunikation Infoset Medienkompetenz 10 Fragen - 10 Antworten

Online-Kommunikation

Das Infoset Medienkompetenz: 10 Fragen - 10 Antworten zum Thema "Online Kommunikation" beantwortet die wichtigsten Fragen zur Bedeutung der Online Kommunikation im Leben von Kindern und Jugendlichen. Sie erhalten weiterhin Tipps wie Sie Ihre Kinder in einem verantwortungsbewussten Umgang mit der Kommunikation im Internet unterstützen können.

Ansicht: Handys, Smartphones, Apps Infoset Medienkompetenz 10 Fragen - 10 Antworten

Handys, Smartphones, Apps

Das Infoset Medienkompetenz: 10 Fragen - 10 Antworten zum Thema "Handys, Smartphones, Apps" beantwortet die wichtigsten Fragen zum Umgang mit den mobilen Alleskönnern. Das Material dient der Aufklärung über die möglichen Chancen und Risiken der neuen Geräte.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/