die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Umfrage Allensbacher Institut: Mehrheit für Verbot von Killerspielen

Aus Anlass der nach dem Amoklauf in Emsdetten aufgeflammten Diskussion über die Wirkung von Gewaltdarstellungen im Fernsehen, auf Videos und bei Computerspielen hat das Institut für Demoskopie Allensbach eine Umfrage durchgeführt. Die Umfrage steht unter der zentralen Fragestellung: "Sollte man Gewaltdarstellungen in Filmen und Computerspielen verbieten?".

1808.jpg

PolitKids erforschen die Welt der Politik

Im Projekt 'PolitKids' des Kulturzentrums Bennohaus in Münster befassen sich Kinder mit Hilfe unterschiedlichster Arbeitsformen mit dem lokalen wie auch regionalen und überregionalen Politikgeschehen. Hier ein kurzer Einblick in die aktuelle Arbeit des Projekts.

767.gif

Aufruf zum Girls’Day - Mädchen-Zukunftstag 2007

Am 26. April 2007 findet der nächste Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag statt!

eCoach optimiert den Erfolg beim E-Learning

e-Coach ist ein neues Konzept welches von der Fraunhofer Gesellschaft entwickelt wurde, um E-Learning erfolgreicher zu machen.

1221.jpg

FGW-Internetstrukturdaten: Mehr Internetzugänge und mehr Online-Medikamentenkäufe

Die Forschungsgruppe Wahlen (FGW) hat Daten zur Internetnutzung und zum Internetzugang für das 4. Quartal 2006 ermittelt. Der Bericht der FGW stellt besonders den zunehmenden Online-Kauf rezeptfreier Medikamente heraus.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/