die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Kinderrechte-Bus.PNG

Stark machen für Kinderrechte - Kinderrechte Bustour

Welche Rechte haben Kinder und warum sind sie wichtig? Das haben Kinder und Eltern im Kinderrechte-Bus erfahren. Mehr dazu lesen Sie hier.

Baacke-Preistraeger_2017_315x210.jpeg

Herausragende Medienpädagogik: Dieter Baacke Preisträger 2019

Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beispielhafte medienpädagogische Projekte in Deutschland aus. Am 16. November wurden die diesjährigen acht Preisträger prämiert.

igf_logo.JPG

In einer Woche beginnt das Internet Governance Forum

Am kommenden Montag beginnt das Internet Governance Forum 2019 in Berlin. Eine Woche lang werden in Vorträgen und Workshops die Chancen und Risiken der Digitalisierung thematisiert. Auch das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in einer digitalen Umgebung wird dabei eine Rolle spielen. Wir haben einen Zeitplan aller Sessions erstellt, die sich mit diesem Thema beschäftigen.

igf_logo.JPG

One week to go, the Internet Governance Forum 2019 starts on Monday, Nov. 25th in Berlin

Next Monday, the Internet Governance Forum 2019 will begin in Berlin. For one week, lectures and workshops will address the opportunities and risks of digitization. The growing up of children and adolescents in a digital environment will also play a role. We have prepared a schedule of all sessions dealing with this topic.

2019_10_Maker Days for Kids Leipzig.jpg

Tüfteln, basteln, werken - Maker Days for Kids

Eine Zukunftsstadt mit Minecraft bauen? Aus Holz und Stoffen Eigenes gestalten und basteln? Klingt gut oder? Möglich war dies auf den Maker Days for Kids Leipzig, an denen Kinder und Jugendliche teilnehmen konnten.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/