die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Call for participation in the programme of the IGF 2022

A call for active participation in the programme development of the Internet Governance Forum 2022 (IGF) has been issued again this year. Stakeholders can submit session proposals until 10 June 2022.

Kinderrechte und Kinderschutz im Digitalen

Kinderrechte und Kinderschutz im Digitalen - Am Beispiel des Kommentars von Ella bei der Tagessschau

Wir erweitern unser virtuelles Schulnetzwerk gegen Hass im Netz!

Es ist an der Zeit, die digitale AMeLiE Lernplattform für alle interessierten Schulen und Lehrkräfte zu öffnen und unser virtuelles Netzwerk gegen Hass im Netz wachsen zu lassen.

[Translate to Englisch:]

Let’s expand our virtual network against hate speech!

Next to creating an online learning platform for teachers on which they can find a lot of useful information, worksheets and materials about hate speech to use in class, one main objective of our AMeLiE project is to create a Europe-wide virtual school network against online hate speech. The first phase, the piloting of the platform by 25 selected teachers, is over, and now it’s time to open the platform for everybody and let our virtual network grow!

Screenshot von den Teilnehmenden und Initiator*innen einer digitalen Quizrunde

Digitaler Spielenachmittag - Osterspezial | Digital mobil im Alter

Gerne möchten wir auch in diesem Jahr wieder virtuell mit Ihnen zusammenkommen und die Osterzeit mit einem frühlingshaften Quiz unterhaltsam, informativ und abwechslungsreich feiern.
Gemeinsam werden wir das Rätselspiel 1, 2 oder 3 spielen und spannende und lustige Fragen aus verschiedenen Kategorien beantworten. Nicht das Gewinnen oder Verlieren steht hier im Vordergrund, sondern der Spaß und das Miteinander.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/