die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ansicht: Lerne deine Rechte im digitalen Umfeld kennen Leitlinien des Europarats, zur Frage wie die Rechte des Kindes im Internet eingehalten und geschützt werden

Lerne deine Rechte im digitalen Umfeld kennen

Die Broschüre ist eine kinderfreundliche und ansprechende Version der Empfehlung CM/Rec(2018)7 des Ministerkomitees an die Mitgliedsstaaten über Richtlinien zur Achtung, zum Schutz und zur Erfüllung der Rechte des Kindes in der digitalen Umgebung.

Logo Initiativbüro

Checkliste für ein "Lokales Netzwerk für ein Gutes Aufwachsen mit Medien"

Diese Checkliste unterstützt Sie bei der Gründung und Gestaltung Ihres lokalen Netzwerks. Sie finden Hinweise zu den Voraussetzungen für ein "Lokales Netzwerk für ein Gutes Aufwachsen mit Medien".

JIM-Studie 2019 - Jugend, Information, Medien

Die repräsentative Studienreihe JIM (Jugend, Information, Medien) vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest bildet das Medienverhalten von Jugendlichen in Deutschland ab.

Tipps und Tricks: Mit und ohne digitale Medien gut durch die Coronazeit kommen

Infosheet für Kitas mit hilfreichen Tipps an die Eltern, wie sie gut mit und ohne digitale Medien durch die Coronazeit kommen

Ansicht: Jugendmedienschutz: Was Kinder und Jugendliche dazu sagen und welche Wünsche sie haben

Jugendmedienschutz: Was Kinder und Jugendliche dazu sagen und welche Wünsche sie haben

Elena Frense im Interview mit dem Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien" zu einem zeitgemäßen Jugendmedienschutz aus Perspektive von Kindern und Jugendlichen


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/