die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Interview PIF 315x210.PNG

Webseiten für Kinder sind ein vielfältiges Einstiegstor zum sicheren und medienkritischen Surfen im Netz

Mareike Thumel, Medienpädagogin aus Hamburg, berichtet von den Vorteilen von Kinder-Webseiten und wie sie diese in ihrer praktischen Medienarbeit einsetzt.

Radiofüchse315x210.jpg

Die Radiofüchse sind los!

Der Name lässt es schon erahnen, bei den Radiofüchsen wird Radio gemacht. Radiofüchse ist eine Webseite von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche. Die Nachwuchsredakteurinnen und -redakteure werden durch geschulte medienpädagogische Fachkräfte unterstützt, bestimmen jedoch die Inhalte der Webseite selbst.

Logo Initiativbüro

Lokal Vernetzt - das Medienkompetenz-Netzwerk Hamm

Christiane Simon gibt Einblicke in das Medienkompetenz-Netzwerk Hamm, eine große Kooperationsgemeinschaft mit nahezu allen örtlichen Einrichtungen für Klein und Groß.

Screenshot_Kallweit_6789_315x210.png

Eine Stimme für „Gutes Aufwachsen mit Medien“

In unserer aktuellen Video-Reihe äußern sich Expertinnen und Experten aus der Medienpädagogik und Medienbildung zur Frage, was für Sie gutes Aufwachsen mit Medien bedeutet und was sie dafür tun.

5721.jpg

Abo-Fallen und In-App-Käufe verhindern

Viele digitale Angebote unterstützen Kinder und Jugendliche beim Kreativsein, Lernen und haben einen hohen Unterhaltungswert. Bei der Suche nach der richtigen App ist es hilfreich, auch etwas über Bezahlformate für Apps zu wissen.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/