die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Logo ICT4E

ICT 4 the Elderly

Ziel des europäischen Projektes ICT 4 the Elderly ist die Erarbeitung eines internationalen Lernangebotes für Menschen zwischen 55 und 75 Jahren.

Logo ICT4E

ICT4 the Elderly

The aim of the European project ICT 4 the Elderly is to develop an international learning offer for people between 55 and 75 years of age.

Projektvorstellung Inklusive Internet (ein Mädchen, das an einem Schreibtisch sitzt und an einem Laptop-Computer arbeitet)

Inklusive Internet

Das eintägige Training 'Inklusive Internet' qualifizierte Mitarbeitende der sozialen Arbeit und der informellen Bildung, die ihren Zielgruppen den kompetenten Umgang mit dem Internet und dem Web 2.0 vermitteln.

Innovative Informationstechnologien in der Erwachsenenbildung (IITAE)

Ziel der Lernpartnerschaft "Innovative Information Technologies in Adult Education“ (Innovative Informationstechnologien in der Erwachsenenbildung) ist es, die Nutzung von Web 2.0 Anwendungen, Tablet PCs oder anderen mobilen Endgeräten und [...]


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/