die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ansicht: IGF-Botschaften 2022 und Aufruf für thematischen Beiträgen 2023

IGF Messages 2022 and Call for Thematic Inputs 2023

The IGF Secretariat has issued a Call for Thematic Inputs for the IGF 2023 that is still open until Tuesday, 31.01.2023 and published messages from the IGF 2022

Ansicht: Berichterstattung und Interview vom IGF

Im Rückspiegel: Ein kinderrechtlicher Blick auf die Sessions des IGF 2022 auf YouTube

Das 17. jährliche Internet Governance Forum (IGF) wurde vom 28. November bis 2. Dezember 2022 von der äthiopischen Regierung in Addis Abeba in einem hybriden Format veranstaltet. Alle Sitzungen wurden aufgezeichnet und sind auf dem YouTube-Kanal des IGFs zu finden und wir haben tägliche Berichte über die Sitzungen, die sich auf das Aufwachsen im digitalen Umfeld beziehen, als Fokusartikel auf dieser Website hochgeladen. Im Folgenden finden Sie die Links zu diesen Videos

Ansicht: Berichterstattung und Interview vom IGF

In the rearview mirror: a children’s rights perspective on the sessions of the IGF 2022 on YouTube

The 17th annual Internet Governance Forum (IGF) was hosted by the Government of Ethiopia in Addis Ababa in a hybrid format from 28 November to 2 December 2022. All the sessions were recorded and uploaded on the IGF’s YouTube channel and we have uploaded daily reports on the sessions that relate to growing up in the digital environment. Following are the links to all the sessions that we reported on.

von links nach rechts: Paolo Glowacki, Kathrin Morasch, Jutta Croll, Max Zuber, Sophie Longwe, Elisabeth Schauermann

Im Mittelpunkt die Menschen: Am Freitag, 02. Dezember ist das 17. Internet Governance Forum der Vereinten Nationen in Addis Abeba, Äthiopien zu Ende gegangen

Das 17. Internet Governance Forum endete am 2. Dezember mit dem Aufruf, die 2,7 Milliarden Menschen, die keinen Zugang zum Internet haben, dringend zu vernetzen.

von links nach rechts: Paolo Glowacki, Kathrin Morasch, Jutta Croll, Max Zuber, Sophie Longwe, Elisabeth Schauermann

Focus on the people: The 17th United Nations Internet Governance Forum ended on Friday, 02 December in Addis Ababa, Ethiopia

The 17th Internet Governance Forum concluded on 2 December with a call to urgently connect the 2.7 billion who are unconnected by increasing infrastructure investment, fostering digital literacy, harnessing advanced technologies, and building a safe and secure digital space where fundamental human rights are realized.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/