die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Internetpopulation wächst weltweit um 10 Prozent - Boom in Indien, China und Russland

Die Internetrating-Agentur 'comScore Networks' hat die weltweite Internetnetnutzung gemessen und ein Ranking der Länder mit der größten Internetpopulation sowie der intensivsten Internetnutzung erstellt. Messung: Januar 2007.

Gesellschaft für Informatik warnt vor Online-Banking mit i-TAN Verfahren

Angesichts der zunehmenden Spamflut und der
zahlreichen Phishingmails, die sich tagtäglich auf den E-Mail-Konten ansammeln, warnt die Gesellschaft für Informatik e.V. vor den nach wie vor gegebenen Sicherheitsbedenken beim Onlinebanking über Webseiten.

Second Life - Virtuelle Welten eignen sich als soziales Forschungsfeld

Online-Rollenspiele wie Second Life, werden zunehmend von Sozialforschern entdeckt. Die virtuelle Welt bietet interessante Möglichkeiten für Verhaltensbeobachtungen, Marktstudien etc.

Consumer Electronics: Notebooks und Flachbildmonitore im Trend

Die Consumer Electronics Branche Deutschland kann sich in 2006 über ein Umsatz-Plus von 4,5 Prozent freuen. Absatzrenner in 2006 waren Flachbildfernseher. Auch bei Computern besteht ein deutlicher Trend hin zu Flachdisplays und mobilen Lösungen.

56% der Internetnutzer sind täglich oder fast täglich online

Das Statistische Bundesamt hat private Haushalte zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie befragt und die Anzahl der Internetnutzer und deren Nutzungsgewohnheiten für das Jahr 2006 ermittelt.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/