die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


medienliebermiteinander.PNG

#MedienLieberMiteinander - Aktionskampagne von SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht

Wie wichtig es ist, dass Eltern Kinder in ihrer Mediennutzung aktiv begleiten, zeigt die aktuelle Aktionskampagne #MedienLieberMiteinander von SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht.

pexels-anna-shvets-3986999.jpg

Neue ACT ON! Artikelreihe

In der neuen Artikelreihe "Tools für die digital-gestützte pädagogische Praxis" stellt das Projekt ACT ON! des JFF digitale Werkzeuge und Formate für die medienpädagogische Arbeit vor.

SDC_Karussell.jpg

Expeditionen ins Digitalreich | Digitaltag 2021

Anlässlich des Digitaltags 2021 nehmen wir Sie mit auf Expeditionen ins Digitalreich. Wir haben verschiedene Entdeckungstouren vorbereitet, die idealerweise in Lernpaaren, aus eine*r Einsteiger*in und einer erfahrenen Person, unternommen werden. Die Expeditionen bestehen aus mehreren Etappen und decken unterschiedliche Themengebiete ab.

Gangway.PNG

Digitale Medien in der aufsuchenden Jugendsozialarbeit - Wie der Verein Gangway junge Menschen mit digitalen Angeboten unterstützt

Wie können digitale Medien in der aufsuchenden Jugendsozialarbeit eingesetzt werden? Wie kann eine Beziehungsarbeit zwischen pädagogischen Fachkräften und jungen Menschen mithilfe digitaler Medien gelingen? Darüber sprachen wir mit dem Berliner Verein Gangway.

Gregor fischer_TINCON.jpg

TINCON 2021 - Festivalfeeling zu Hause

Festivals einfach ins Netz verlegen - für die TINCON, das Festival für digitale Jugendkultur, eine Leichtigkeit! Bereits zum dritten Mal fand die TINCON im Netz statt. In Zusammenarbeit mit der re:publica streamte sie live aus Berlin Neukölln und bot einen spannenden Austausch mit 43 jungen Speaker:innen.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/