die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ansicht: Modul Facebook-Freundeslisten Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken - facebook

Modul Facebook-Freundeslisten

Das Modul erklärt, wie man seine Freundeslisten auf Facebook am besten verwaltet.

Ansicht: Tipps Fürs Digitale (Über)Leben

Tipps Fürs Digitale (Über)Leben

Tipps für das sichere Surfen im Internet und Hinweise auf Webseiten mit mehr Informationen und weiteren Tipps

Ansicht: So surft ihr sicher! Internet Tipps für Jugendliche

So surft ihr sicher!

9 praktische Tipps zum sicheren Surfen

Ansicht: Musik im Netz Runterladen ohne Reinfall

Musik im Netz

Der Flyer klärt über den richtigen Umgang mit dem Thema Musik hören und runterladen im Internet auf.

klicksafe_Smart mobil

Smart mobil?!

Viele Eltern sind unsicher, wann ein Kind ein Handy bekommen sollte und worauf man hierbei im Einzelnen achten sollte. Die Broschüre möchte Sie bei diesen Entscheidungen und Unsicherheiten unterstützen.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/