die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Windows optimal mit hans optimeiser

Die deutschsprachige Freeware hans optimeiser erleichtert den Windows-Alltag. Sie schafft Platz auf Ihrer Festplatte, hebt den Schreibschutz von Dateien auf oder benennt mehrere Dateien gleichzeitig um. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie das [...]

Sicherheitskopien mit Backup Plus

Nichts ist so vergänglich wie eine Computerdatei. Ein simpler Systemabsturz, ein vorwitziger Virus oder ein unerwarteter Festplatten-Crash reichen bereits aus, um wichtige Dokumente oder Bilder ins Daten-Nirwana zu befördern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit Backup Plus auf den Notfall vorbereiten können.

Systemcheck mit 'Dr. Hardware'

'Dr. Hardware' ist ein Analyse- und Benchmarkprogramm für den PC.

Private Firewall mit ZoneAlarm

Benutzung des Programms 'ZoneAlarm'.

Acrobat Reader: PDF-Dateien betrachten

Formatierte Texte mit eingebetteten Bildern werden im Internet oft als PDF-Datei angeboten. Der kostenlose 'Acrobat Reader' macht sie lesbar. Mit ihm lassen sich auch PDF-Dateien ausdrucken sowie Textpassagen und Bilder kopieren. Wir zeigen Ihnen, wie der Reader bedient wird.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/