die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ansicht: Ein Netz für Kinder Praktische Hilfen für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Gutes Aufwachsen mit Medien - Ein Netz für Kinder

Empfehlungen für Kinderseiten und Hinweise zum sicheren Surfen auf einen Blick

Ansicht: Jugendschutzgesetz und Jugendmedienschutz Staatsvertrag der Länder

Jugendschutzgesetz und Jugendmedienschutz

Jugendschutzgesetz (JuSchG) und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag der Länder (JMStV) - Relevante Abschnitte und hilfreiche Erläuterungen

Ansicht: Kinderschutz im Internet Ein Medienbrief von fragFinn e.V.

Kinderschutz im Internet

Hilfsangebote für Eltern

Ansicht: Chatten.Teilen.Schützen! Materialpaket zur sicheren Nutzung von Chats und Communitys

Chatten.Teilen.Schützen!

Informationen rund um die sichere Nutzung von Chats und Communitys

Ansicht: Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche

Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche

Förderung von Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/