Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Ansicht: Flyer: Lesen macht stark - Qualifizierungen für Ehrenamtliche

Flyer: Lesen macht stark - Qualifizierungen für Ehrenamtliche

übersicht über die Qualifizierungen für Ehrenamtliche im Programm Lesen macht stark

Modular training Curriculum for e-facilitators

Digitale Medien sind heute für Kommunikation und Beteiligung an der Gesellschaft unverzichtbar. Damit alle Menschen von den Vorteilen digitaler Medien profitieren, ist die Vermittlung von Medienkompetenz wichtig. Diejenigen, die diese Aufgabe [...]

Broschüre: Mein Tablet und ich

Wie man ein Tablet bedient und wie man es nach eigenen Interessen und Bedürfnissen nutzen kann, wird in der Broschüre "Mein Tablet und ich" veranschaulicht. Sie enthält Hinweise für Verbraucherinnen und Verbraucher und ist insbesondere an den [...]

Leitfaden Bürgerbeteiligung barrierefrei erfolgreich

Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales haben die Stiftung Digitale Chancen und das Institut für Informationsmanagement Bremen sich einen überblick über beispielhafte Online-Bürgerbeteiligungsverfahren im Hinblick auf deren [...]