Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


video-conference-5162927_1920.jpg

Pilotierungsphase des Onlinetrainings “Aktive Medienarbeit mit geistig beeinträchtigten Jugendlichen“ erfolgreich gestartet

Vergangenen Montag, am 07. September 2020 fand das KickOff Meeting zum Online Training „Aktive Medienarbeit mit geistig beeinträchtigten Jugendlichen“ statt. Es war der erfolgreiche Startschuss für die Pilotierungsphase des Trainings.

Medientippliste VII.PNG

#medienvielfalt - „Hallo“, „Bonjour“, „Salam“. Mehrsprachige Vorleseaktionen multimedial gestalten

Mit Reimen, Liedern und Fingerspielen aus aller Welt, Bilderbüchern, Vorlese-Apps, Suchbildern oder audiodigitalem Stift die Freude an Sprache und Geschichten wecken: Wie das geht, zeigt die siebte Medientippliste des Projektes #medienvielfalt der Stiftung Lesen.

orig_8267_cr.jpg

„Respekt für meine Rechte! Gesund leben!“ KiKA Themenschwerpunkt vom 7. bis 25. September 2020

„Respekt für meine Rechte! Gesund leben!" lautet das Motto des KiKA-Themenschwerpunktes. Um mehr über das Wohlbefinden von Kindern auch während der Corona Krise zu erfahren und ihre eigene Meinung dazu zu hören, hat der Kinderkanal eine Befragung von 843 Schülerinnen und Schülern im Alter von 6 bis 13 Jahren zu den Themen Ernährung, Bewegung und Nachhaltigkeit beauftragt.

[Translate to Englisch:] orig_8267_cr.jpg

„ Respect my rights! Healthy living!" KiKA’s thematic focus from September 7 to 25, 2020

“Respect my rights! Healthy living!" is the motto of KiKA’s thematic focus. KiKA is a German children’s channel that commissioned a survey of 843 schoolchildren aged 6 to 13 in order to find out more about the well being of children. The survey was conducted during the corona crisis and focused on the topics of nutrition, excercise, and sustainability.

„ Respect my rights! Healthy living!" KiKA’s thematic focus from September 7 to 25, 2020

“Respect my rights! Healthy living!" is the motto of KiKA’s thematic focus. KiKA is a German children’s channel that commissioned a survey of 843 schoolchildren aged 6 to 13 in order to find out more about the well being of children. The survey was conducted during the corona crisis and focused on the topics of nutrition, excercise, and sustainability.