Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Ausgezeichnete Ideen für mehr Arbeit: Bundessieger beim Deutschen Förderpreis stehen fest

Franz Müntefering und Frank-J. Weise prämieren Sieger beim Deutschen Förderpreis Jugend in Arbeit

Einstiegsqualifizierung ist wichtiger Türöffner für Jugendliche

Jugendliche, die eine Einstiegsqualifizierung absolviert haben, haben anschließend bessere Chancen auf eine betriebliche Berufsausbildung als Jugendliche, die eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme durchlaufen haben oder nicht gefördert wurden. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse des dritten Zwischenberichts über das EQJ-Programm.

Ein Recht aufs Internet: Schwerbehinderter erstreitet Kostenübernahme

Ein schwerbehinderter Sozialhilfeempfänger kann Anspruch auf übernahme der Kosten eines Internetanschlusses nebst monatlicher Nutzungsgebühr haben, urteilt das Verwaltungsgericht Stuttgart.

Medien genießen größeres Vertrauen als Regierungen - Nutzung von Online-News steigt

Das Vertrauen der Menschen in ihre Medien ist weltweit größer als in ihre Regierungen, so die Ergebnisse einer von Globescan durchgeführten Studie, an der sich zehn Nationen beteiligten.