Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Internationales Onlinenetzwerk für berufstätige Frauen

WorldWIT baut sein Netzwerk in Europa aus und gründet deutsche Lokalgruppe in München. Moderierte E-Mail-Diskussionsgruppe in englischer Sprache verlinkt berufstätige Frauen

Werbung verfehlt Senioren

Werbungstreibende Unternehmen ignorieren noch immer weitgehend die Interessen von Deutschlands kaufkräftigster Zielgruppe "50 plus". Zu diesem Ergebnis kommt eine Web-Umfrage des Internet-Clubs für Senioren www.feierabend.com unter 677 Mitgliedern (Durchschnittsalter: 61 Jahre).

0,5 mm im Quadrat - Sachverständige warnen vor möglicher Überwachung der Bevölkerung durch RFID-Chips

Nach Einschätzung der Gesellschaft für Informatik birgt die Technik der RFID-Chips erhebliche Risiken in Bezug auf den Datenschutz. Deshalb fordern Sachverständige die Bundesregierung auf, eine Expertenkommission einzusetzen, um Vertrauen in die neue Technik sicherzustellen.