Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Sommerferien: Die höchsten Handy-Bußgelder drohen in Italien

<p>"Wer mit dem Handy am Ohr fährt, riskiert in fast allen EU-Ländern einen Teil der Urlaubskasse", betont BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. Weniger streng als in Deutschland wird die Handy-Nutzung am Steuer nur in Frankreich und einzelnen osteuropäischen Staaten geahndet.
Der BITKOM gibt daher Tipps, was bei Gesprächen im Auto zu beachten ist.</p>

Studie TNS Infratest: Die Zahl der Smartphone-Besitzer wird sich bis 2012 mindestens verdoppeln

Das Marktforschungsunternehmen TNS Infratest hat im Auftrag von Otto Group und Google die Studie GO SMART 2012: ALWAYS-IN-TOUCH' veröffentlicht, die sich mit der Smartphone-Nutzung im Jahre 2012 beschäftigt. Eine wichtige Kernaussage der Untersuchung ist: Im Jahr 2012 wird jeder vierte Deutsche ein Smartphone in seinem Besitz haben und E-Commerce ist ganz selbstverständlich in das tägliche Leben eingebunden.

Studie der FH St. Pölten: Handy bringt Bewegung ins Lernen

<p>Handys im Unterricht verbessern die Lernleistung von SchülerInnen und wirken sich sogar positiv auf das Klassenklima aus. Das zeigt eine Studie der Fachhochschule St. Pölten, die in Feldversuchen an Schulen spielerisch Smart Phones in den Unterricht integriert hat. Ein wichtiges Ergebnis: Smart Phones schaffen bei anonymer Nutzung innerhalb der Klasse ganz neue Arbeitsteams und tragen zu einem positiven Klassenklima bei.</p>

Gemeinsame Zusammenarbeit fördert flächendeckenden Breitbandausbau in Hessen

Wirtschaftsminister Dieter Posch betonte beim . Hessischen Breitbandgipfel, dass das Land Hessen auch zukünftig seine Moderatorenrolle beim flächendeckenden Breitbandausbau fördern sowie zur Zusammenarbeit aller Akteure beitragen wolle. Ein Schritt für den flächendeckenden Breitbandausbau in Hessen ist das Projekt "Breitband in Hessen".

Handynutzung im Ausland wird erneut billiger

<p>Viele Deutsche nehmen ihr Handy in den Urlaub mit. Die meisten Mobilfunk-Karten sind automatisch frei geschaltet für Gespräche im Ausland. Die Preise für das "Roaming" - die Weiterleitung von Anrufen ins Ausland oder Gespräche aus dem Ausland nach Deutschland - sind in den letzten Jahren weiter stark gesunken: Der Versand von Kurzmitteilungen aus dem Ausland beispielsweise kostet maximal 13 Cent inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer.</p>