Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


logo_seitenstark-schriftzug-2.jpg

Seitenstark-Tipps: Corona Spezial für Kinder

Kindgerechte Informationen zum Coronavirus, Tipps fürs digitale Lernen, Ideen für Spielspaß zu Hause und ein Kinderforum für den Austausch hat Seitenstark, die Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten, zusammengestellt.

Ansicht: KryptoKids

KryptoKids - ein medienpädagogisches Abenteuerspiel zum Thema Datenschutz

Wie die Themen Datenschutz, Privatsphäre und Datensicherheit spielerisch vermittelt werden können, zeigt das medienpädagogische Spiel "KryptoKids", das sich an Kinder im Alter von acht bis 12 Jahren richtet.

Kinder, die mit vernetztem Spielzeug spielen

Smart Toys im Kinderzimmer - intelligentes und vernetztes Spielzeug

Vernetztes Spielzeug wie sprechende Kuscheltiere und Puppen, hat längst Einzug in Kinderzimmer gehalten. Auf was sollte geachtet werden bei der Nutzung intelligenter und interaktiver Spielsachen? Wie können Eltern und Pädagog*innen Kinder und Jugendliche dabei begleiten, souverän mit vernetztem Spielzeug umzugehen? Antworten gibt es in diesem Interview.

Smart Toys

„Das digitale Kinderzimmer“ - eine Ausstellung zum Mitmachen!

Was sind vernetzte und intelligente Geräte und wie funktionieren diese? Woran besteht der Reiz an vernetztem Spielzeug? Welche Möglichkeiten bieten digitale Lern- und Spielangebote? Diese Fragen greift die interaktive Ausstellung "Das digitale Kinderzimmer" auf.

Eine Person, die ein Smartphone in den Händen hält

Smartphone, aber sicher! - Wie Eltern und Pädagog*innen Kinder bei einer souveränen Smartphone-Nutzung begleiten können

Das Smartphone ist bei jung und alt beliebt. Wie Eltern ihre Kinder bei einem souveränen Umgang mit dem Smartphone begleiten können, erfahren Sie in diesem Artikel.