Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Ansicht: Ratgeber Cyber-Mobbing Informationen für Eltern, Pädagogen, Betroffene und andere Interessierte

Ratgeber Cybermobbing

Dieser Ratgeber stellt Besonderheiten, Funktionen, Auslöser und die Verbreitung von Cybermobbing vor und behandelt das Thema Cybermobbing in den Medien.

klicksafe_Computerspielabhängigkeit_Elterntipps

Internet-, Handy- und Computerspielabhängigkeit - klicksafe-Tipps für Eltern

Medien können süchtig machen. Dieser Flyer bietet Eltern Informationen und weist auf Beratungsangebote rund um das Thema Internet-, Handy- und Computerspielanhängigkeit hin.

Ansicht: Anerkannte Jugendschutzprogramme FAQ für Eltern und Pädagogen

Anerkannte Jugendschutzprogramme

Über das Internet können Kinder und Jugendliche problemlos mit jugendgefährdenden Inhalten in Kontakt kommen. Um Ihre Kinder vor diesen Inhalten zu schützen, können Sie Jugendschutzprogramme einsetzen. Der Flyer "Anerkannte Jugendschutzprogramme" beantwortet Ihnen die wichtigsten Fragen rund um die Anwendung dieser Programme.

Ansicht: Mediennutzung und Mediennutzungsverträge in Familien

Mediennutzung und Mediennutzungsverträge in Familien

Diese Präsentation bildet das Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen auf Basis von Studien ab. Die Autoren leiten daraus unter anderem Tipps zur Kontrolle der Mediennutzung ab.

Ansicht: Kinder und Onlinewerbung Erscheinungsformen von Werbung im Internet, ihre Wahrnehmung durch Kinder und ihr regulatorischer Kontext.        Zusammenfassung der LfM-Schriftenreihe Medienforschung

Kinder und Onlinewerbung

Der Ratgeber für Eltern beschreibt die Wirkung von Online-Werbung auf Kinder und gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Werbung.