Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Mädchen mit Pusteblume 100523153.jpg

TNS CONVERGENCE MONITOR: 29 Prozent der 14- bis 64-Jährigen schauen TV-Sendungen im Netz an

<p>Die Ergebnisse des TNS CONVERGENCE MONITOR zeigen: Den auf Videoportalen wie YouTube mit kurzen Clips bereitgestellten Content nutzen 2010 bereits 33 Prozent regelmäßig.Bei den 14- bis 29-Jährigen sind es sogar 59 Prozent, die Videoclips online ansehen. Großer Beliebtheit erfreuen sich in allen Altersgruppen Nachrichten und aktuelle Informationen. Derzeit steuern 41 Prozent News auf Nachrichtenseiten an.</p>

Studie "'Die Lieblings-Websites der Kids" : 56 Prozent der Erst- und Zweitklässler nutzen Internet für die Schule

Die Internetagentur "Elements of Art (EOA)" hat die aktuelle Studie "Die Lieblings-Websites der Kids Entstehung, Zusammensetzung und Entwicklung des Relevant Set im Internet veröffentlicht.Die Studienexperten wissen, wie oft bestimmte kommunikative oder spielerische Handlungen von ihnen ausgeführt werden, wenn sie im Internet sind. Bei dieser Frage zeigte sich: 28 Prozent der jungen Studienteilnehmer chatten jedes Mal mit anderen Nutzern, wenn sie online sind.

ARD und ZDF Studie Massenkommunikation 2010 zeigt: Internet wird täglich 83 Minuten genutzt

Die ARD/ZDF-Medienkommission hat neue Ergebnisse ihrer Langzeitstudie "Massenkommunikation" veröffentlicht: Das Internet wird täglich 83 Minuten lang genutzt, 2005 waren es mit 44 Minuten etwas mehr als die Hälfte. Tageszeitung und Zeitschriften liegen 2010 bei 23 beziehungsweise 6 Minuten täglicher Nutzungsdauer. Außerdem nutzen Menschen in Deutschland insgesamt neun Stunden und 43 Minuten pro Tag Medien.

Gemeinsam durchs Netz - Gewinner des Wettbewerbs "Wege ins Netz" ausgezeichnet

<p>Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hatte in diesem Jahr bereits zum siebten Mal den Wettbewerb "Wege ins Netz" ausgelobt: Die Preisträger wurden am 8. September 2010 auf der IFA in Berlin ausgezeichnet und mit Preisgeldern in Höhe von mehr als 30.000 Euro belohnt. Ziel des Wettbewerbs ist es, den Zugang zum Internet zu fördern, unabhängig von Alter, Geschlecht und Bildungsgrad.

TOMMI 2010: Nominierte des Deutschen Kindersoftwarepreises werden bekannt gegeben

Der Deutsche Kinder Softwarepreis TOMMI zeichnet innovative und herausragende Kindersoftware-Titel für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren aus. Der Deutsche Kindersoftwarepreis steht unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder und wird von ihr zusammen mit der Kinderjury am 8. Oktober 2010 überreicht werden.