Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


gmk1.gif

Medienpädagogische Anregung, Weiterbildung und Inspiration

Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) veröffentlicht hier frei verfügbare medienpädagogische Materialien und vielfältige Informationen, Praxisideen und Weiterbildungsangebote.

6556.png

Kinderrechte - Kindersorgen

Kinderrechte gelten auch in der digitalen Welt, darauf hinzuweisen ist Thema und Auftrag des Projekts kinderrechte.digital. Wie die Rechte von Kindern auch im digitalen Alltag in Zeiten der COVID-19 Pandemie respektiert und verwirklicht werden können, erklärt dieser Artikel.

Ansicht: Jahresthema Bits und Bäume

„Bits und Bäume“: Ausschreibung Deutscher Multimediapreis mb21

Der diesjährige Deutsche Multimediapreis mb21 startet unter dem Motto "Bits und Bäume". Junge Medienmacher*innen können ihre kreativen, netzbasierten, digitalen Projekte bis zum 10. August 2020 einreichen. Los geht's!

Einfacher Comic, der Kinder beim Musikmachen zeigt

Corona Spezial: Angebote aus der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“

Die Akteure der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ bieten vielfältige Anregungen, um digitale Medien in Zeiten von Corona kreativ und sicher zu nutzen. Auf unserer Corona-Spezial-Unterseite sind die aktuellen Angebote aus der Initiative gebündelt.

Programm der TINCONLINE 2020

TINCONLINE - die erste komplett digitale Jugendkonferenz

Kreativ trotz Corona: Ende April streamte die TINCON über sechs Stunden Programm rund um digitale Jugendkultur live im Netz. Die Aufzeichnung des Festivals ist jetzt zum Nachschauen verfügbar.