Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Ein Plakat, auf dem "TINcON" steht.

Die TINCON Academy: Kreativ- und Medienworkshops für junge Menschen

In ihrem neuen Format, der TINCON Academy, bietet die TINCON Kreativ- und Medienworkshops für junge Menschen an.

Endspurt beim Smart Hero Award unter neuer Leitung

Olaf Scholz unterstützt den Preis für Soziales Miteinander, Anerkennung, Respekt und Toleranz in Social Media

Ein Samrtphone, welches in den Händen gehalten wird.

Das Phänomen Kettenbriefe: Was Eltern und pädagogische Fachkräfte wissen sollten

Welche Arten von Kettenbriefen gibt es? Und worauf sollten Kinder, Jugendliche und auch Eltern sowie Erziehende im Umgang mit Kettenbriefen achten?

Im Vordergrund liegt ein Würfel, auf dem TINCON steht. Im Hintergrund sitzen Menschen.

Mitwirken und mitgestalten: Wie sich junge Menschen bei der TINCON engagieren können

Im Interview berichtet Max Hellfrtisch, der sein Freiwilliges Jahr Beteiligung bei der TINCON - der Konferenz für digitale Jugendkultur - macht, über seine Erlebnisse aus dem TINCON-Alltag.

Smart Hero Award - die Nominierten stehen fest

Wer sind die „Smarten Helden"? Zwölf Projekte aus dem deutschsprachigen Raum für den Smart Hero Award nominiert - Preisverleihung am 1. Juli in Berlin