Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


E-Mail Kommunikation ungeeignet zur übermittlung von Feinheiten

E-Mail-Kommunikation ist nicht in der Lage, Vorurteile über andere abzubauen. Ein telefonisches Gespräch ist dagegen in der Lage einen schlechten ersten Eindruck zu korrigieren. Das schließen amerikanische Forscher aus einer Studie mit 60 Studenten.

Suchen im Netz - Buchen im Reisebüro - Studie zum Reisebuchungsverhalten von Senioren

Im Internet kann man alles kaufen, auch Reisen. Aber nicht jede Altersgruppe bedient sich dieses Angebots, zum Beispiel die über 50-Jährigen. Das hat eine Studie ergeben, die das Willy Scharnow-Institut für Tourismus der Freien Universität Berlin durchgeführt hat.

1325.jpg

Die Entwicklung der Internetdiffusion zwischen 2001-2004: Ergebnisse aus der @facts-Studie

Anhand Sonderanalysen aus der @facts-Studie werden hier Ergebnisse zur Entwicklung der Internetdiffusion in Deutschland präsentiert.