Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


© jugend.support

Stress im Netz? - Neues Informationsmaterial von jugend.support

Die neuen Flyer der Online-Plattform jugend.support greifen unterschiedliche Online-Probleme auf und machen auf die Hilfeplattform aufmerksam, an die sich Kinder und Jugendliche bei stressigen Situationen im Netz wenden können.

© jugendschutz.net

Neue Praxisinfo von jugendschutz.net zum Thema Cybergrooming

In der aktuellen Praxisinfo geht jugendschutz.net auf das Interaktionsrisiko Cybergrooming ein und beschreibt, was Erziehende und pädagogische Fachkräfte tun können, um Kinder vor Cybergrooming zu schützen.

© #medienvielfalt | Stiftung Lesen

#medienvielfalt – Erzähl doch mal! Vorlesen mit Büchern und Apps ohne Text

Wie mit verschiedenen Medien Freude an Sprache und Geschichten wecken? Und wie Medien im Kita-Alltag selbstverständlich und spielerisch einbinden? Antworten zu diesen Fragen gibt das Projekt #medienvielfalt der Stiftung Lesen

© Unsplash | Patricia Prudente

Kinderrechte im digitalen Raum

Anlässlich des Weltkindertages haben die Koordienierungstelle Kinderrechte des DKHW und das Projekt Kinderschutz in der digitalen Welt der Stiftung Digitale Chancen einen kinder- und jugendfreundlichen Text zur Allgemeinen Bemerkung zu den Rechten von Kindern im digitalen Umfeld veröffentlicht.

Sichere Teilhabe im Netz: Diensteanbieter versprechen mehr Jugendschutz

Mit neuen Einstellungen zielen Diensteanbieter wie Google und Facebook darauf ab, ihre Dienste für junge Menschen sicherer zu machen.