Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Ausgezeichnet: Nachwuchswerbeplattform erhält Internetpreis

Die "ungeschminkten Job-Clips" von azubi:tv kommen an.<br><br>
Die Online-Nachwuchswerbung "azubi:tv" der Handwerkskammer Region Stuttgart wurde am Donnerstag in Berlin mit dem Internetpreis des Deutschen Handwerks 2003 ausgezeichnet. Für die zielgruppengerechte Art, die Ausbildungsberufe online vorzustellen, erhielt azubi:tv in der Kategorie Informations- und Wissensmanagement den Sonderpreis.

Aktionsbündnis auf der REHACare International

Das Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik (AbI) wird auf der REHACare International, die vom 15. bis 18. Oktober in Düsseldorf stattfindet, auf Barrieren aufmerksam machen, die für viele behinderte Menschen im Internet bestehen.

Aktionsbündnis aktiv auf der REHACare International

Das Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik (AbI) beteiligt sich aktiv an verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen der REHACare International, die vom 15. bis 18. Oktober in Düsseldorf stattfindet.

AbI - auch Blinde informieren!

Mit dem weißen Stock ertasten Blinde Hindernisse auf ihrem Weg. Um Barrieren im Internet kümmert sich das Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik (AbI). Ziel der 29 angeschlossenen Organisationen ist der uneingeschränkte Zugang aller Menschen zur Information.

Neue Studie gibt Aufschluss über Rentabilität europäischer Anbieter von Breitbanddiensten

US-Studie unterstreicht kostenintensiven Kundendienst

London - Eine kürzlich veröffentlichte Studie bei mehr als
550 Abonnenten von Breitbanddiensten in den USA hat ergeben, dass die Amerikaner nach wie vor kein Interesse an High-Speed-Internetzugang zeigen, aber die US-amerikanischen Service Provider alle Hände voll zu tun haben, um die geforderte Kundendienstqualität zu liefern.