Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


WhatsApp, Telegram, Signal – wie wir heute in Kontakt bleiben

Welche Vorteile Messenger im Alltag bieten, wie Sie diese sinnvoll für sich nutzen können und was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Handbook "Social Media für Engagement-Projekte"

Einsteigerfreundliche Tutorial-Artikel zu Social Media Arbeit für alle, die sich für unsere Gesellschaft engagieren

Mit Online-Tools und Games gegen Desinformation

Projektabschlussveranstaltung "Anti-Rumour" am 24.09. In Berlin. Innovative Ansätze für die Jugendarbeit und Medienpädagogik.

Digitaler Spaziergang in Köln

Am 29.10. findet eine digitale Schnitzeljagd durch Köln statt!

Neue Podcast-Folge zu Künstlicher Intelligenz und Demokratie

In der neuen Folge unseres Hörspezials sprechen wir mit Bundestagsmitglied und SPD-Politiker Armand Zorn über die Chancen und Risiken von KI für unsere Demokratie.