Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Ansicht: merz | medien + erziehung (5/2016)

merz | medien + erziehung

In der merz | medien + erziehung werden aktuelle medienpädagogische Themen angesprochen. Die Zeitschrift präsentiert neben Forschungsergebnissen auch die medienpädagogische Praxis.

Ansicht: Chatten ohne Risiko für Jugendliche

Chatten ohne Risiko für Jugendliche

Auf der Webseite „Chatten ohne Risiko“ werden aktuelle Themen für Jugendliche aufbereitet, Begriffe erklärt, Meldestellen vorgestellt und Tipps zum Datenschutz gegeben.

Cover Schau hin! - FOMO

FOMO: Warum Ihr Kind immer am Smartphone hängt

Frau Langer gibt Ihnen als Eltern Tipps und Ratschläge, wie man den Smartphone Zugang bei Kindern sinnvoll einschränken kann. Weiterhin spricht sie allgemein über die Chancen und Risiken der Smartphone-Nutzung.

Cover Schau Hin - Tutorial 1 groß

Tutorialfilm „Anna und Mirko endlich mobil - Handy Tipps für Eltern“

Die Initiative „Schau hin! - Was dein Kind mit Medien macht.“ informiert im Tutorialfilm „Anna und Mirko endlich mobil - Handy Tipps für Eltern“ über grundlegende Regeln für die Handynutzung von Kindern.

Cover Schau Hin - Tutorial 2 groß

Tutorialfilm "Mirko allein im Netz - So surfen Kinder sicher im Internet"

Die Initiative SCHAU HIN! - Was dein Kind mit Medien macht informiert im Tutorialfilm "Mirko allein im Netz - So surfen Kinder sicher im Internet" über wichtige Tipps und Empfehlungen zur sicheren Internetnutzung durch Kinder.