Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Eine Person, die eine Pflanze fotografiert.

Medienpädagogische Angebote rund um das Thema Nachhaltigkeit

Welche medienpädagogischen Angebote gibt es, die dazu beitragen, ein ökologisches und ökonomisches Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln und zum nachhaltigen sowie zukunftsorientierten Denken und Handeln anregen?

Kinder, die als Superheld:innen verkleidet sind und ein Roboter, der vorne im Bild steht.

Digitale Bildung in der Vorschule: Junibeitrag aus der mekomat-Datenbank

Wie Kinder im Vorschulalter spielerisch in einem kompetenten Medienhandeln gestärkt werden können, zeigt der Junibeitrag aus der mekomat-Datenbank, die Broschüre „Robby und seine Freunde. Digitale Bildung für Vorschulkinder“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM).

© Blinde Kuh

Videosammlung Blinde Kuh

So viele Videos!

© Digital Check NRW

Website Digital Check NRW

Das eigene digitale Wissen testen und passende Weiterbildungen finden.

© GMK

Moderationskarten für Videokonferenzen

18 Moderationskarten um Kommunikation in Videokonferenzen einfach zu machen.