Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Ansicht: Danke Berlin, willkommen Kattowitz: Kinderrechte auf der Agenda des IGF 2020

Danke Berlin, willkommen Kattowitz: Kinderrechte auf der Agenda des IGF 2020

Die neu konstituierte "Multistakeholder Advisory Group" (MAG) der Vereinten Nationen wird auch 2020 in Kattowitz das Programm des IGF so gestalten, dass die Menschenrechte mit einem besonderen Fokus auf den Rechten und dem Schutz von Kindern und Jugendlichen im digitalen Umfeld angemessen berücksichtigt werden.

Ansicht: Einladung zum Internet Governance Forum 2019

Beteiligung und die Rechte junger Menschen im Fokus des Internet Governance Forum 2019

Eine Woche internationaler fachlicher Austausch auf höchster Ebene zu Fragen der Internet Governance ist am Freitagabend mit der Closing Ceremony zu Ende gegangen. Die Themen Kinderschutz und Kinderrechte wurden dabei so umfassend verhandelt wie bei keiner der vorhergehenden Auflagen des IGF.

Ansicht: Einladung zum Internet Governance Forum 2019

Beteiligung und die Rechte junger Menschen im Fokus des Internet Governance Forum 2019

Eine Woche internationaler fachlicher Austausch auf höchster Ebene zu Fragen der Internet Governance ist am Freitagabend mit der Closing Ceremony zu Ende gegangen. Die Themen Kinderschutz und Kinderrechte wurden dabei so umfassend verhandelt wie bei keiner der vorhergehenden Auflagen des IGF.

Ansicht: Einladung zum Internet Governance Forum 2019

In einer Woche beginnt das Internet Governance Forum

Am kommenden Montag beginnt das Internet Governance Forum 2019 in Berlin. Eine Woche lang werden in Vorträgen und Workshops die Chancen und Risiken der Digitalisierung thematisiert. Auch das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in einer digitalen Umgebung wird dabei eine Rolle spielen. Wir haben einen Zeitplan aller Sessions erstellt, die sich mit diesem Thema beschäftigen.

Ansicht: Einladung zum Internet Governance Forum 2019

In einer Woche beginnt das Internet Governance Forum

Am kommenden Montag beginnt das Internet Governance Forum 2019 in Berlin. Eine Woche lang werden in Vorträgen und Workshops die Chancen und Risiken der Digitalisierung thematisiert. Auch das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in einer digitalen Umgebung wird dabei eine Rolle spielen. Wir haben einen Zeitplan aller Sessions erstellt, die sich mit diesem Thema beschäftigen.