Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


422.jpg

Die Zukunft des Internet: 'Internet 2010' als Sonderthema des (N)ONLINER Atlas 2005

Der Artikel liefert eine Zusammenfassung der Sonderauswertung 'Internet 2010: Visionen online leben' des aktuellen (N)ONLINER Altas 2005, welcher am 22.06.05 in Berlin vorgestellt wurde. Die Deutschen haben demnach realitätsnahe Visionen über die multimediale Zukunft.

422.jpg

(N)ONLINER Atlas 2005 - Zuwachs der Nutzung und Verweigerer im überblick

Der Artikel fasst die Ergebnisse des (N)ONLINER Atlas 2005, der am 22. Juli 05 in Berlin vorgestellt wurde, zusammen. Die Initiative D21 bilanziert darin als positive Highlights einen langsamen aber stetigen Anstieg der Internet-Nutzung. Besonders stark ist der Zuwachs in der Altersgruppe 50plus. Diese Gruppe zählt aber auch die meisten Internet-Verweigerer, welche immer noch 39% der Bevölkerung sind.

Meinungsfreiheit für Asiens Internet gefordert

Am 17.und 18. Juni 2005 fand in Amsterdam die dritte Internet Konferenz der OSCE statt. Experten internationaler Organisationen, NGO´s, Akademikern und Medienvertretern diskutierten über Medienfreiheit und Menschenrechte im Internet. Die diesjährige Konferenz war der Medienfreiheit in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gewidmet- am zweiten Tag ging es um die Situation der Informations- und Kommunikationstechnologien im Südlichen Kaukasus und in Zentralasiatischen Regionen.

Internet gewinnt unter Jugendlichen gegenüber TV und Radio

Die am 21.6.05 in London vorgestellte Studie von EIAA, einem Zusammenschluss von Online-Vermarktern, zeigt eine zunehmende und immer erfahrenere Nutzung des Internets unter den 15- bis 24-Jährigen. Bei einigen der jugendlichen Nutzer hat das Internet dem Fernsehen inzwischen den Rang abgelaufen.