Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Ansicht: Cloud Computing - Pro oder Contra

Cloud Computing - Pro oder Contra

In diesem Handout werden Lösungen für die Vereins- und Verbandsarbeit für kollaboratives Arbeiten vorgestellt. Es werden verschiedene Anwendungen und die verschiedenen Rahmenbedingungen der einzelnen Angebote diskutiert.

Ansicht: E-Learning - Elektronisches Lernen

E-Learning - Elektronisches Lernen

In diesem Handout werden Tipps und Hinweise gegeben, wie moderne Medien das Lernen unterstützen helfen.

Ansicht: Projekt Trans e-facilitator veröffentlicht Lehrplan

Modular training Curriculum for e-facilitators

Digitale Medien sind heute für Kommunikation und Beteiligung an der Gesellschaft unverzichtbar. Damit alle Menschen von den Vorteilen digitaler Medien profitieren, ist die Vermittlung von Medienkompetenz wichtig. Diejenigen, die diese Aufgabe [...]

Funkhaus Wallrafplatz - Thema: Alle müssen ins Netz: Muss ich mit?

Zum "Thema: Alle müssen ins Netz: Muss ich mit?" diskutieren die Studiogäste Stephan Humer, Internetsoziologe und Gerhard Seiler, Geschäftsführer der Stiftung Digitale Chancen mit den Hörern des WDR. Die Moderation übernahm Dorothee [...]

Ansicht: Broschüre: Mein Tablet und ich

Broschüre: Mein Tablet und ich

Wie man ein Tablet bedient und wie man es nach eigenen Interessen und Bedürfnissen nutzen kann, wird in der Broschüre "Mein Tablet und ich" veranschaulicht. Sie enthält Hinweise für Verbraucherinnen und Verbraucher und ist insbesondere an den [...]