Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Netzwerktreffen "Demokratisch vernetzt - Resilient engagiert"

Das 3. Netzwerktreffen der Digitalen Dörfer Niedersachsen findet in Göttingen vom 08.-09.10. statt.

Summit of Engaged Digital Citizenship in Madrid

Der ALL DIGITAL Summit findet vom 15. bis 17. Oktober 2024 in Madrid statt. In diesem Rahmen findet auch das Anti-Rumour Abschlussevent der Stiftung statt.

Foto einer Gruppe von Senior*innen und Initiator*innen, die sich draußen auf einem digitalen Spaziergang befinden und Tablets in der Hand halten.

Digitaler Spaziergang in Gelsenkirchen

Am 19.11. findet eine digitale Schnitzeljagd durch Gelsenkirchen statt!

Rückblick: Anti-Rumour beim ALL DIGITAL Summit 2024 in Madrid

Der Anti-Rumour Workshop beim ALL DIGITAL Summit 2024 in Madrid bot spannende Einblicke in unser Erasmus+ Projekt und interaktive Aktivitäten zur Bekämpfung von Desinformation

Generationendialog "Desinformation – damals und heute"

Am 13. November findet ein Generationendialog zum Thema Desinformation in Berlin statt.