Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Ansicht: merz | medien + erziehung (5/2016)

merz | medien + erziehung (4/2016)

(Ausgabe 4/2016 "Internet der Dinge") Das "Internet der Dinge" bringt in vielen Lebensbereichen große Vorteile mit sich: Es nimmt uns Anstrengungen oder gar "das Denken" ab. Doch es ist für die Medienpädagogik auch ein herausforderndes Thema. Mit Fragen nach den Chancen aber auch den Schwierigkeiten im "Internet der Dinge" beschäftigen sich Autorinnen und Autoren in merz 4/2016.

Online4EDU: Curriculum Summary Deutsch

Im Rahmen des durch die EU geförderten Projektes Online4EDU wurde das Curriculum erstellt, um Lehrkräften den Umgang mit und den Nutzen von Anwendungen zur Online-Zusammenarbeit für den Lehralltag zu vermitteln. Die Summary zeigt die Lernziele des Curriculums auf. Dies ist die Deutsche Version.

Ansicht: AUDITORIX - Hören mit Qualität

AUDITORIX

Seit 2006 engagieren sich der Bundesverband INITIATIVE HÖREN e.V. und die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) in dem Gemeinschaftsprojekt „AUDITORIX - Hören mit Qualität“ für eine zielgerichtete Hörbildung und Zuhörförderung bei Kindern.

Ansicht: Pro & Contra: Apps für kleine Kinder. Ist das okay?

Pro & Contra: Apps für kleine Kinder. Ist das okay?

Das Internet-ABC hat in diesem Flyer Hintergrundinfos zum Thema Smartphone, Tablet und Apps für sehr junge Kinder zusammengestellt.

Ansicht: Gut hinsehen und zuhören! - Ratgeber für Eltern Tipps für Eltern zum Thema

Gut hinsehen und zuhören! - Ratgeber für Eltern

Diese Broschüre will Wege zu einer sinnvollen Medienverwendung in der Familie aufzeigen. Fallbeispiele aus dem Familienalltag zeigen dabei auch, wie sich schwierige Medien-Situationen bearbeiten lassen.