Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


1331.gif

Künftig warnt Mcert den Mittelstand vor IT-Bedrohungen - Verständliche Warnmeldungen und Handlungsempfehlungen per E-Mail auch für Nicht-Experten

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM), das Bundesministerium des Innern (BMI) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) haben am 9. Dezember 2003 gemeinsam das Mcert gestartet. „Cert“ steht für Computer Emergency Response Team und „M“ für Mittelstand. Mcert bietet verlässliche, individuelle und schnelle Warnmeldungen sowie leicht verständliche Handlungsempfehlungen per E-Mail-Abo an.

Über Grenzen hinweg- E-Government in strukturschwachen Regionen

Wie kann E-Government strukturschwachen Regionen helfen? Und wie kann länderübergreifend zusammengearbeitet werden? Eine deutsch-polnische Veranstaltungsreihe geht diesen Fragen nach.

Ein Jahr ViLE-Netzwerk

Auf ein erfolgreiches erstes Jahr kann das Senioren-Netzwerk ViLE zurückblicken. Es hat das Ziel, bildungsinteressierten Senioren eine Internetplattform für gemeinsame Lernprojekte zu bieten.

Teure Hausaufgaben: das Geschäft mit Online-Schülerhilfen

<p><b>Das Projekt SafeBorders der GMK informiert über das Risiko kostenpflichtiger Schülerangebote im Internet</b></p>

<p>Abzocker im Internet haben eine neue Masche entdeckt, um Kinder und Jugendliche zur Nutzung von Dialern zu verführen, die enorm hohe Telefonrechnungen verursachen. In den letzten Monaten sind verstärkt Seiten im WWW aufgetaucht, die für den Download von Hausaufgaben und Referaten hohe Gebühren fordern.

Schredder schützt Privatsphäre des PC-Users - Geheime Daten und Internet-Spuren beseitigen

<p>Um sensible oder veraltete Daten zuverlässig zu löschen und Informationen über die Internet-Nutzung unwiderruflich zu beseitigen bieten verschiedene Anbieter so genannte Schredder-Software an. Sämtliche zu löschenden Daten werden durch den Häcksler bis zu 15 mal nach der so genannten DOD II-Methode überschrieben, die ursprünglich für das amerikanische Verteidigungsministerium entwickelt worden ist.</p>