Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Ansicht: MiniKim-Studie 2014 - Kleinkinder und Medien Basisuntersuchung zum Medienumgang  2 - bis  5 - Jähriger in Deutschland

MiniKim-Studie 2014 - Kleinkinder und Medien

Kindern werden heutzutage mit einer Vielzahl an Geräten zur Mediennutzung konfrontiert. Die Studie gibt einen Einblick in das Nutzerverhalten von Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren und erklärt.

Ansicht: Islamismus im Internet Propaganda - Verstöße - Gegenstrategien

Islamismus im Internet

Das Heft gibt einen Einblick in das extremistische Angebot im Internet und beschreibt das Phänomen aus der Perspektive des Jugendschutzes.

Werkzeugkasten- Lernen und Lehren mit Apps

Werkzeugkasten Lernen und Lehren mit Apps

Der Werkzeugkasten besteht aus einer Sammlung von sinnvollen mobilen Anwendungen, mit denen Unterricht in einem digitalen und vor allem mobilen Zeitalter gestaltet werden kann.

Ansicht: Medienbrief für Eltern - 12 Jahre Wie Kinder gut mit Medien aufwachsen

Medienbrief für Eltern - 12 Jahre

Jugendliche nutzen Medien vermehrt zur Kommunikation über Messenger oder soziale Netzwerke, meist auf ihrem Smartphone. Vereinbaren Sie gemeinsam mit Ihren Kindern Regeln zur Mediennutzung.

Ansicht: Medienbrief für Eltern - 13 Jahre Wie Kinder gut mit Medien aufwachsen

Medienbrief für Eltern - 13 Jahre

Mit 13 Jahren darf man sich bereits bei vielen sozialen Netzwerken anmelden. Sprechen Sie mit Ihren Kindern und legen Sie gemeinsam Medienregeln fest.