Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Rede anlässlich der Verleihung des BIENE-Awards 2006

Anlässlich der Verleihung des BIENE-Awards 2006 betont der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Franz Thönnes, die Notwendigkeit der Herstellung von Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung bei der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien.

1807.jpg

Bennohaus Projekt gab Jugendlichen Einblicke in Lebensverläufe von Menschen mit Migrationshintergrund

Das Medien-Projekt 'Lebens(ver)läufe- Biographische Spurensuche als Weg zum respektvollen Miteinander' von Bürgermedienzentrum Bennohaus und LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V. hat Jugendlichen Einblicke in das Leben von MigrantInnen und ZeitzeugInnen des 2. Weltkriegs gegeben.

Virtueller Einkaufsbummler verdrängt Online-Schnäppchenjäger

Von wegen Geiz-ist-geil: Der virtuelle Einkaufsbummel verdrängt zunehmend die Preisfixierung im Internet, hat eine Analyse des Bremer
Methoden- und Beratungsunternehmens nextpractice ergeben.

Der Weihnachtsmann shoppt im Internet? Aktuelle Trends im E-Commerce

Weihnachtszeit, doch in den Städten keine Parkplatzprobleme, kein Gedränge mit vollgepackten Tüten, keine überfüllten Kaufhäuser? Weil stattdessen alle dem Online-Shopping verfallen sind und lieber vom heimischen PC aus einkaufen gehen? Dieser Zustand ist wohl - zum Glück für den lokalen Handel - noch nicht eingetreten, doch der Online-Handel wächst Jahr für Jahr. So berichtet der Bundesverband des Versandhandels (bvh) von Rekordverkäufen über das Internet: Die Onlineumsätze seien in 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 35 Prozent gestiegen, so die Erfolgsmeldung.

Grußwort zur BIENE 2006

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der Verleihung des diesjährigen BIENE-Awards übermittele ich meine besten Grüße und Wünsche.