Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Visualisierung von Anja Riese

Countering sexual violence against children and young people

Berlin, 27 and 28 June: summer conference of the National Council, it's hot outside, pleasantly cool in the new conference centre and there could be an association of lightness if it weren't for the heavy topics on the agenda.

KulturPass: Thalia und Osiander werden „Hauptpartner im Buchhandel“ und unterstützen die kulturelle Teilhabe junger Menschen

Die Buchhandelsunternehmen Thalia und Osiander engagieren sich ab sofort beim KulturPass! Damit stärken sie eines der wichtigsten Projekte zur kulturellen Teilhabe junger Menschen.
Mit dem KulturPass haben bereits rund 500.000 junge Menschen über 2,8 Millionen Kulturerlebnisse ermöglicht – darunter 1,5 Millionen Bücherkäufe. Jetzt setzen Thalia und Osiander ein starkes Zeichen für das Lesen und die Vielfalt der Kultur.

IGF 2025: Gemeinsam das digitale Umfeld gestalten und steuern – Aufruf zur Einreichung von Programmvorschlägen

Norwegen wird vom 23. bis zum 27. Juni 2025 Gastgeber für das 20. Internet Governance Forum (IGF) der Vereinten Nationen sein. Im Jubiläumsjahr werden die Teilnehmenden der Akteur*innengruppen Politik, Wirtschaft, Technik und Forschung, zwischenstaatliche Organisationen sowie Zivilgesellschaft in Lillestrom bei Oslo zusammenkommen, um unter dem Leitthema „Das digitale Umfeld gemeinsam gestalten und steuern“ aktuelle Themen und Herausforderungen der Gestaltung des digitalen Umfelds beraten.

[Translate to Englisch:]

IGF 2025: Building Digital Governance Together – Call for Session Proposals

Norway will host the 20th United Nations Internet Governance Forum (IGF) from 23 to 27 June 2025. In this anniversary year, participants from the stakeholder groups government, private sector, technical community, intergovernmental organisations and civil society will come together in Lillestrom near Oslo to discuss current issues relating to the governance and regulation of the digital environment under the motto ‘Building Digital Governance Together’.

Foto einer Gruppe von Senior*innen und Initiator*innen, die sich draußen auf einem digitalen Spaziergang befinden und Tablets in der Hand halten.

Digitaler Spaziergang in Gelsenkirchen

Am 06.03. findet eine digitale Schnitzeljagd durch Gelsenkirchen statt!