Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Universaldienst von unten - Das TELE-BUS-Projekt in der Region Ulm

Beschreibung des Telebus-Projektes in Baden-Württemberg

Alternativen für die Ein- und Ausgabe bei Behinderung

Vielfach reichen die zur Grundausrüstung eines PCs gehörigen Ein-und Ausgabegeräte nicht, um eine Bedienung bei einer speziellen Behinderung zu ermöglichen. Zwar bieten die Betriebssysteme heute schon einige Variationsmöglichkeiten zur Hilfe an, die aber für viele Menschen noch nicht ausreichen. Daher wird im Bereich Ein- und Ausgabe vielfältiges Sonderzubehör für unterschiedliche Anforderungen angeboten.

Bedeutung moderner Informations-und Kommunikationstechnik für Menschen mit Behinderungen

Der Beitrag beschreibt einführend die Bedeutung der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien für Menschen mit Behinderungen.

W3C-WAI-Quick-Tips (Übersetzung)

Übersetzung der W3C-WAI Qick-Tips für die barrierefreie Gestaltung von Internetseiten.

Die Erstellung behinderungsgerechter Internetseiten

Der Artikel gibt eine Übersicht zur barrierefreien Gestaltung von Webseiten. Er basiert auf den WAI-Richtlinien, versucht jedoch in Kürze und gut verständlich, die wichtigsten Aspekte darzustellen.