Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


51629296872_893e345d1f_c.jpg

„Faktisch betrachtet - Fit gegen Fake News“: Abschlussveranstaltung im BASECAMP

Die BASECAMP Themenwoche „Deutschland 2025 - Wie digital wird unsere Gesellschaft?“ geht heute zu Ende. Mit unserem Projekt „Digital mobil im Alter“ haben wir am Montag den Auftakt gemacht und mit Seniorinnen und Senioren und Expert*innen über Desinformationen im Netz diskutiert.

Erzähldochmal.PNG

#medienvielfalt Online-Seminar: Erzähl doch mal! Vorlesen mit Büchern und Apps ohne Text

Im Online-Seminar "Erzähl doch mal!" des Projektes #medienvielfalt der Stiftung Lesen geht es um das Thema textfreie Medien.

Flimmo.PNG

Action, Spannung, Wissen: FLIMMO gibt Eltern Orientierung zu Streaming & TV

Ob Film, Serie oder Videoclip: FLIMMO hilft Eltern dabei, sich Orientierung über das vielfältige Angebot an Bewegtbild-Inhalten zu verschaffen und ihre Kinder bei der Mediennutzung gut zu begleiten.

pexelsarminrimoldi.jpg

Kahoot, Padlet & Co - Digitale Tools und das Thema Datenschutz

Digitale Tools kommen auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz - verstärkt besonders in der Corona-Pandemie. Doch worauf sollte man achten, wenn es um das Thema Datenschutz und digitale Tools geht?

jugendschutznet.PNG

Neue Praxisinfo von jugendschutz.net zum Thema Cybergrooming

In der aktuellen Praxisinfo geht jugendschutz.net auf das Interaktionsrisiko Cybergrooming ein und beschreibt, was Erziehende und pädagogische Fachkräfte tun können, um Kinder vor Cybergrooming zu schützen.