Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Logo sip benchmark

SIP Benchmark

Aufgabe von SIP ist es, in einem Zeitraum von je drei Jahren in regelmäßigen Intervallen am Markt verfügbare Filtersoftwareprodukte für den Jugendmedienschutz auf deren Nutzbarkeit und Nützlichkeit zu untersuchen.

Social Media Advisory Roundtable - SMARt

Das Projekt Social Media Advisory Roundtable - SMARt ist aus den Denkanstößen des Dialog Internet hervorgegangen. Es wurde im Mai 2012 gemeinsam mit dem Institut für Kultur- und Medienmanagement an der Freien Universität Berlin und dem [...]

Socialweb - Socialwork

SocialWeb - SocialWork

Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Internetsicherheit von besonders gefährdeten Kindern und Jugendlichen durch einschlägige Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften. Gegenstand war zum einen die Entwicklung und Erprobung eines [...]