Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Über Medien reden: Medienerziehung im Dialog von Kita, Familie und Kind

Ein Forschungs- und Praxisprojekt der Stiftung Digitale Chancen untersucht, wie Medienerziehung in Kitas aussehen kann

Medienerziehung im Dialog - Flyer mit Informationen für die Eltern

Flyer mit Informationen für die Eltern der an der Studie teilnehmenden Kindertagesstätten

sha2019.jpg

Die Broschüre zum Smart Hero Award 2019

Die Broschüre des Smart Hero Award 2019 gibt einen über alle Gewinner*innen und Nominierten, bietet Informationen zum Ablauf des Wettbewerbs und plädiert mit dem Spezialpreis der Jury für eine inklusive demokratische Gesellschaft.

Position zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen

Position der Stiftung Digitale Chancen zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen - Entwurf eines Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften

Grünbuch "Medienerziehung im Dialog"

Zwischenbericht des Forschungs- und Praxisprojekts
Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie