Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Eine Person, die ein Smartphone in der Hand hält und zur Seite schaut.

HBI-Studie „Wahrnehmung, Bewertung und Bewältigung belastender Online-Erfahrungen von Jugendlichen“

Mit welchen Online-Risiken Jugendlich konfrontiert werden und wie sie mit belastenden Online-Erfahrungen umgehen, zeigt die aktuelle Studie „Wahrnehmung, Bewertung und Bewältigung belastender Online-Erfahrungen von Jugendlichen“ des Hans-Bredow-Instituts.

Eine Rakete, die ins All steigt.

Neues aus dem Lokalen Netzwerk nimm! Netzwerk Inklusion mit Medien: Das inklusive Jugend-Medien-Festival „SpaceBase 23“

Die Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit NRW e. V. (LAG LM), die Teil des „Lokalen Netzwerkes für ein Gutes Aufwachsen mit Medien“ nimm! Netzwerk Inklusion mit Medien ist, lädt junge Menschen zum „SpaceBase 23“- Festival am 02. September in Neuss ein.

BASECAMP Themenwoche: Generationendialog “Künstliche Intelligenz”

Beim Generationendialog am 17.10. lernen Schüler*innen und Senior*innen gemeinsam Künstliche Intelligenz kennen.

Zwei Personen, die etwas auf eine Tafel schreiben.

Spielspaß, Sonnenschein und kreative Medienangebote: Rückblick auf den Tag der offenen Tür der Bundesregierung

Wir schauen zurück auf den Tag der offenen Tür der Bundesregierung, an dem wir mit Mitmach- und Informationsangeboten im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) dabei waren.

Infoveranstaltungen für Einrichtungen zum Projekt "Ich digital"

"Ich digital" startet! Unterstützen Sie uns dabei, digitale Chancen zu fördern. Wir suchen soziale Einrichtungen in ganz Deutschland, um unser modulares Kursangebot zur Stärkung digitaler Fähigkeiten umzusetzen.