Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Smarte Heroes im Einsatz für eine demokratische Gesellschaft

Publikumsvoting für den Smart Hero Award ist gestartet

Kopfhörer, die neben einem Mikrofon liegen.

Medially – Der Medienkompetenzpodcast

Welche Medien nutzen Kinder und Jugendliche? Wie können digitale Medien den Familienalltag bereichern? Welche Chancen und Herausforderungen gibt es in der Mediennutzung? Diese und weitere Fragen greift der „Medially“ Podcast auf.

Ein Avatar, der in einem Raum steht.

„Wo ist Goldi? - Sicher Surfen im Netz“ – Medienkompetenz-App für Kinder

In ein digitales Abenteuer eintauchen und gleichzeitig einen selbstbestimmten und reflektierten Umgang mit digitalen Medien lernen. Darum geht es in der App „Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz“, die vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales in Auftrag gegeben wurde und vom JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis sowie der Agentur Wegesrand entwickelt wurde.