Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Gruppenbild von Teilnehmenden und Initiator*innen des Erlebnisparcours

Digitaler Erlebnisparcours für Jung und Alt - Digitaltag 2022

Im Rahmen des Projekts “Digital mobil im Alter” veranstaltete die Stiftung Digitale Chancen zusammen mit Telefónica ein Mitmach-Event anlässlich des bundesweiten Aktionstages “Digitaltag”. Senior:innen und Familien haben generationenübergreifend die neuesten Technologien entdeckt und getestet.

Medienpädagogik Praxiscamp

Medienpädagogik Praxis Camp 2023

Vom 06. bis 07. September 2023 findet wieder das Medienpädagogik Praxis Camp in Fulda statt, bei dem die Teilnehmenden die Themen der Workshops selbst vor Ort mitgestalten können.

Medius-Preis 2023 verliehen

Der medius-Preis zeichnet seit 2008 innovative, wissenschaftliche und praxisorientierte Arbeiten aus, die sich mit aktuellen Aspekten aus dem Medienbereich, der Medienwissenschaft, -pädagogik und -bildung oder Themen des Jugendmedienschutzes beschäftigen. Wer dieses Jahr gewonnen hat und wo die Preisverleihung zum Nachschauen zu finden ist, gibt es hier zum Lesen.

Sharepic für das Weihnachtsquiz. In der unteren rechten Ecke ist ein Mann als Weihnachtsmann verkleidet. Er hält ein Schild in der Hand, auf dem eine Glühbirne illustriert ist.

Virtuelles Weihnachtsquiz | Digital mobil im Alter

Wie schon im vergangenen Jahr laden wir Sie und Seniorinnen und Senioren in Ihrem Umfeld herzlich zu unserem virtuellen Weihnachtsquiz ein.

Foto von drei Personen auf der Bühne, die im Rahmen der Telefonica Basecamp Veranstaltung eine Debatte führen.

„Faktisch betrachtet - Fit gegen Fake News“: Abschlussveranstaltung im BASECAMP

Die BASECAMP Themenwoche „Deutschland 2025 - Wie digital wird unsere Gesellschaft?“ geht heute zu Ende. Mit unserem Projekt „Digital mobil im Alter“ haben wir am Montag den Auftakt gemacht und mit Seniorinnen und Senioren und Expert*innen über Desinformationen im Netz diskutiert.