Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


3_drucker_Fablab.jpg

Digitale Fähigkeiten im Arbeitsalltag

Zur ersten internationalen Lernaktivität im Rahmen des DIMESCA-Projekts lud die französische Organisation „Cité des métiers“ vom 28. bis 30. Januar 20 Teilnehmende nach Paris ein.

3_drucker_Fablab.jpg

Digitale Fähigkeiten im Arbeitsalltag

Zur ersten internationalen Lernaktivität im Rahmen des DIMESCA-Projekts lud die französische Organisation „Cité des métiers“ vom 28. bis 30. Januar 20 Teilnehmende nach Paris ein.

615_Medienfestival_2018_Spindler_DSC_3136.jpg

Gutes Aufwachsen mit Medien auf der Bildungsmesse didacta

Schützen. Handeln. Stärken. Die Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien ist auf der didacta vertreten. Schauen Sie bei unserem Stand für Austausch und Informationen vorbei!

315x1200_Header_6_Frau mit Smartphone_II.jpg

Informationen von der Vorsitzenden der Multistakeholder Advisory Group - MAG Chair für das Internet Governance Forum

Das erste persönliche Treffen der Multistakeholder Advisory Group zum Internet Governance Forum (IGF) 2019 hat mit der ersten Offenen Konsultation vom 28. - 30. Januar in Genf stattgefundenen. Die Multistakeholder Advisory Group (IGF-MAG) hat bei diesem Treffen gemeinsam mit der Community die bisherigen Aktivitäten im IGF-Ökosystem erörtert und mit den Vorbereitungen für das IGF 2019 und die zwischen den jährlichen Foren stattfindenden Aktivitäten begonnen.

315x1200_Header_6_Frau mit Smartphone_II.jpg

Informationen von der Vorsitzenden der Multistakeholder Advisory Group - MAG Chair für das Internet Governance Forum

Das erste persönliche Treffen der Multistakeholder Advisory Group zum Internet Governance Forum (IGF) 2019 hat mit der ersten Offenen Konsultation vom 28. - 30. Januar in Genf stattgefundenen. Die Multistakeholder Advisory Group (IGF-MAG) hat bei diesem Treffen gemeinsam mit der Community die bisherigen Aktivitäten im IGF-Ökosystem erörtert und mit den Vorbereitungen für das IGF 2019 und die zwischen den jährlichen Foren stattfindenden Aktivitäten begonnen.