Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


DigComp - Assessment Tool

The European research project "DigComp - Assessment Tool" aims to pilot and validate an assessment instrument for digital competence, through input a panel of experts and a small scale and a large scale group of individuals that test the [...]

Logo Digital Literacy 2.0

Digital Literacy 2.0

In der heute sich schnell verändernden Informationsgesellschaft ist es notwendig, sein Wissen ständig zu aktualisieren, während sich parallel dazu die Informations- und Kommunikationstechnologien permanent weiterentwickeln.  [...]

Logo Digital Literacy 2.0

Digital Literacy 2.0

In an information society that changes as fast as ours, it is necessary to continually update personal knowledge, while at the same time information and communication technologies constantly develop in new directions. Citizens who do not have [...]

Logo: DS4Y - Digital Skills for Youth

Digital Skills for You(th)

Das europäische Projekt “Digital Skills for You(th)” hat das Ziel, ein Blended Learning Angebot für Fachkräfte zu entwickeln und zu pilotieren, welche mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen arbeiten. Der Fokus liegt dabei auf einem [...]

Logo: DS4Y - Digital Skills for Youth

Digital Skills for You(th)

The European project “Digital Skills for You(th)” aims at developing and piloting a blended learning offer for professionals working with disadvantaged young people focusing on a strength-oriented approach for their young target group [...]